31.03.2022 Feuilleton: Ballett Der Umtriebige Zum 150. Geburtstag des Kunstsammlers, Kritikers, Impresarios und Gründers der »Ballets Russes« Sergej Pawlowitsch Djagilew Von Gisela Sonnenburg
25.03.2022 Thema: Pazifismus Haltlose Vergleiche Der Angriff auf die Ukraine hat zu einem Aufschwung der Russophobie geführt. Ein offener Brief Von Helmut Donat
24.03.2022 Medien: Medienkonzentration Das reaktionäre Imperium Frankreich: Milliardär Vincent Bolloré kontrolliert Markt für Schul- und Taschenbücher, bietet Rassist Éric Zemmour eine TV-Plattform Von Hansgeorg Hermann, Paris
23.03.2022 Antifaschismus: Internationalismus Braune Soße Berlin: Internationale Konferenz möchte Kämpfe gegen eine erstarkende Rechte verbinden Von Annuschka Eckhardt
21.03.2022 Ausland: Wahlen Frankreich Herz der Republik Frankreich: Im Präsidentschaftswahlkampf greifen Korsikas Nationalisten erneut nach der »Autonomie« Von Hansgeorg Hermann, Paris
19.03.2022 Thema: Krieg in der Ukraine Nicht dialog-, nicht friedenswillig Staatsstreich mit Washingtons Segen, Krieg im Donbass, Säbelrasseln in Kiew. Zur Vorgeschichte des Krieges in der Ukraine Von Harald Projanski
19.03.2022 Wochenendbeilage: Frankreich »Ohne Sozialwohnungen gäbe es hier keine Arbeiterklasse mehr« Über die Arbeit eines kommunistischen Vizebürgermeisters in Paris und seinen Großvater, den Agenten Marcus Klingberg. Ein Gespräch mit Ian Brossat Von Andrei Doultsev
19.03.2022 Schwerpunkt: Kampf um Élysée-Palast Getrennte Wege Bei Präsidentschaftswahlen in Frankreich treten insgesamt sechs »linke« Kandidaten an. Viel verbindet sie nicht Von Raphaël Schmeller