10.07.2023 Inland: Politisierte Veranstaltung Ins offene Messer Gießen: Eskalation mit Ansage durch gewaltbereite Gruppen bei Eritrea-Festival Von Ina Sembdner, Gießen
07.07.2023 Inland: Verbot statt Schutz »Man hat eine Sollbruchstelle gesucht« Stadt Gießen versucht mutmaßlich politisch motiviert, ein Eritrea-Festival zu verbieten. Ein Gespräch mit Dirk Vogelsang Von Ina Sembdner
30.01.2023 Inland: Konflikt um Tigray »Sie rufen zu Gewalt gegen hier lebende Eritreer auf« Nach Messerangriff in Gießen: Deutsch-Eritreische Gesellschaft kritisiert untätige Behörden. Ein Gespräch mit Bilen Saleh Von Henning von Stoltzenberg
11.01.2023 Ausland: China-Afrika-Kooperation Erster Halt: Addis Abeba Chinas neuer Außenminister auf Afrika-Besuch. Ausbau von Beziehungen im Vordergrund Von Ina Sembdner
18.10.2022 Ausland: Horn von Afrika Waffenstillstand gefordert Afrikanische Union will in Äthiopien vermitteln. Erster Termin für Friedensverhandlungen geplatzt, TPLF scheint Boden zu verlieren Von Gerrit Hoekman
10.08.2022 Ausland: Marx in Afrika Klein und widerständig Eritrea geht auf afrikanischem Kontinent eigenen Weg. Erfolge bei Versorgung, Gesundheit und Bildung sind das Ergebnis Von Georges Hallermayer
03.02.2022 Inland: Repressionen gegen Geflüchtete »Die Situation ist unmenschlich und unhaltbar« Initiative fordert sofortige Beendigung der Zusammenarbeit mit »libyscher Küstenwache«. Ein Gespräch mit Feven Habte Von Kristian Stemmler
26.01.2022 Ausland: CNN & Co. Verzerren und verschweigen Medien spielen eine zentrale Rolle im neuen Kalten Krieg. Die Auswirkungen westlicher Politik in der »Dritten Welt« blenden sie konsequent aus Von Rania Khalek