07.12.2012 Thema: »Je eher je besser« Der Kriegsrat vom 8. Dezember 1912 und wie ihn eine deutsche Historikerschaft manipulierte Von Otto Köhler
01.12.2012 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Kaderschmiede Goldman Sachs Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
22.09.2012 Wochenendbeilage: Großmachtmilitarismus Im Januar 1900 analysierte Rosa Luxemburg den britischen Krieg gegen die südafrikanische Burenrepublik als weiteren Schritt zur Neuaufteilung der Welt
17.09.2012 Politisches Buch: Noch mehr brennende Autos: Wolf Wetzel über die Revolte in England 2011 Von Florian Osuch
30.06.2012 Wochenendbeilage: Kommunismus der Kapitalisten Karl Marx 1857 über die Gier »hemmungsloser Spekulanten« und Staatsgarantien
19.04.2012 Feuilleton: Erschüttertes England Seltsame Verdoppelungen: »My Week with Marilyn« im Kino Von Peer Schmitt
24.02.2012 Sport: Auf Wunsch von oben Der offene Rassismus ist zurück im englischen Fußball Von Christian Bunke
24.02.2012 Thema: »Blitz der Aufklärung« Geschichte. Vor 220 Jahren erschien der zweite Teil von Thomas Paines berühmter Schrift »Rights of Man« – eine fulminante Verteidigung der Französischen Revolution gegen die konterrevolutionäre Polemik seines Landsmanns Edmund Burke Von Alexander Bahar