Geschichte. Am 9. September 1914 gab der Reichskanzler die Kriegsziele des Kaiserreichs zu Papier. Sie enthielten das Projekt einer europäischen »Friedensordnung« unter deutscher Vorherrschaft. Das entsprach vor allem den Interessen der chemischen und Ele
Whistleblower Lenin: Die am Ersten Weltkrieg beteiligten Mächte schlossen über die Aufteilung der erwarteten Beute Geheimverträge. Den zur Türkei veröffentlichten die Bolschewiki 1917
Die deutsch-britische Rivalität begann um die Wende zum 20. Jahrhundert. Diese zwischenimperialistische Konkurrenz war eine entscheidende Triebfeder bei der Entfesselung des Ersten Weltkriegs
Lenin sah 1916 drei Gebiete mit hochentwickeltem Kapitalismus in der Welt. Nach seiner Analyse konnten die Gegensätze zwischen ihnen nur mit Gewalt ausgetragen werden. Klassiker