Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 19.05.2007
    Thema:

    Gnadenlose Ausgrenzung

    Die Bundesregierung nutzt EU-Richtlinien zur Verschärfung ihrer Abschottungspolitik ­gegenüber Flüchtlingen und Migranten
    Von Ulla Jelpke
  • 10.05.2007
    Natur & Wissenschaft:

    Hauptsache Verkehr

    Schiffe statt Fischen, Pipelines statt Pflanzen: Wolfgang Tiefensee traf auf der Bremer Konferenz zur EU-Meerespolitik die Wirtschaftslobby
    Von Burkhard Ilschner
  • 24.04.2007
    Thema:

    Sozial statt liberal

    Die EU-Verfassung steht seit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wieder auf der Tagesordnung. Worin liegen ihre Mißstände und welche Grundzüge sollte ein alternativer Vertrag haben?
    Von Gregor Schirmer
  • 07.04.2007
    Thema:

    Geheime Militärhaushalte

    Kriegerische Einsätze der EU werden teilweise aus zivilen Töpfen finanziert. Die Union verstärkt Investitionen in Rüstung und benötigt dafür eine Verfassung
    Von Martin Hantke
  • 03.04.2007
    Schwerpunkt:

    Ein Afghane in Brüssel

    Klartext im Europaparlament: Der Marburger Politikwissenschaftler Matin Baraki berichtet über die Lage am Hindukusch
    Von Rainer Rupp
  • 31.03.2007
    Schwerpunkt:

    Zoff in der EU

    Kosovo-Debatte in der Außenministerrunde in Bremen offenbart Differenzen. Mindestens sechs Regierungen lehnen Abspaltung der südserbischen Provinz ab
    Von Jürgen Elsässer
  • 30.03.2007
    Kapital & Arbeit:

    EU umwirbt Zentralasien

    Westeuropa versucht sich im geopolitischen Kräftemessen um Rohstoffquellen der Region. Pipeline unter Umgehung Rußlands geplant
    Von Tomasz Konicz
  • 24.03.2007
    Thema:

    Konstruierte Identität

    Ein geeintes Europa als Garant für Frieden und soziale Sicherheit – Legenden wie diese begleiten den EU-Integrationsprozeß seit seinem Beginn
    Von Andreas Wehr