Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 23.02.2010
    Ausland:

    Rolle rückwärts in Stockholm

    NATO-Interessen statt Neutralität: Tauziehen um Außenpolitik im schwedischen Reichstag
    Von Gregor Putensen
  • 20.02.2010
    Kapital & Arbeit:

    Die nächste Stufe

    Nach Bankenkrise droht in vielen Ländern der Kollaps der Staatsfinanzen. Düstere Prognosen für den Fortbestand des Euro
    Von Rainer Rupp
  • 20.02.2010
    Ansichten:

    Terrorkommando

    Mossad-Mörder mit EU-Pässen
    Von Werner Pirker
  • 19.02.2010
    Ausland:

    Drohnen für die Heimatfront

    INDECT-Programm: EU unterstützt Hochtechnologieforschung für Überwachung europäischer Städte
    Von Stefan Inführ
  • 18.02.2010
    Thema:

    »Unpolitisches Geld«

    Hintergrund. Nach deutschen liberalen Ökonomen ist die EU nichts als eine Freihandelszone und der Euro eine Währung außerhalb des Einflusses von Regierungen. Was an europäischer Wirtschafts-, Haushalts- und Sozialpolitik nötig ist, wird von Berlin ­diktie
    Von Andreas Wehr