Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 15.10.2010
    Thema:

    Das Recht auf Vielfalt

    Hintergrund. Die Transformation der Landwirtschaft. Über die Geschäftspraktiken der ­internationalen Saatgutindustrie. Teil II (und Schluß): Der Kampf um krisensicheres Saatgut
    Von Anne Schweigler und Peter Clausing
  • 12.10.2010
    Ausland:

    »Frage einer Alternative bleibt unbeantwortet«

    Frankreichs Gewerkschaften sind über die Perspektive eines Generalstreiks uneins. Heute neuer Aktionstag gegen die Regierung. Ein Gespräch mit Claude Debons
    Von Raoul Rigault
  • 12.10.2010
    Kapital & Arbeit:

    EU wußte Bescheid

    »Geständnis« des Chefs der Euro-Gruppe sorgt für Medienwirbel in Griechenland
    Von Heike Schrader, Athen
  • 09.10.2010
    Ausland:

    Die Todesstrafe ächten

    Entschließungsantrag im Europäischen Parlament mit großer Mehrheit angenommen. Im Fall Mumia Abu-Jamal soll fraktionsübergreifende Delegation in die USA reisen
    Von Jürgen Heiser
  • 08.10.2010
    Abgeschrieben:

    Aggressiver Pakt

    Appell gegen den NATO-Gipfel in Portugal im November 2010
  • 06.10.2010
    Kapital & Arbeit:

    Gipfelplänkelei in Brüssel

    Konkurrenz, Währungsstreit und Zwang zur Kooperation: Asien und Westeuropa suchen Dialog. EU drängt China zu Aufwertung des Renminbi
  • 04.10.2010
    Thema:

    Zerrissene Union

    Vorabdruck. »Griechenland, die Krise und der Euro«. Die Krise hat die politische Ökonomie der Euro-Zone auf eine harte Probe gestellt. Die möglichen Folgen sind so drastisch wie unabsehbar. Die Währungsgemeinschaft könnte gar an ihren inneren Widersprüche
    Von Andreas Wehr

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro