29.09.2011 Kapital & Arbeit: Barroso für Euro-Bonds Kommissionspräsident setzt auf Verbleib Griechenlands in Währungsunion und mehr Macht für Brüssel. Europaparlament verabschiedet »strenge« Regeln zur Haushaltskontrolle
29.09.2011 Thema: Ein schlechtes Modell Hintergrund. Wie Libyen mit der Zustimmung zur Demontage seiner Atomanlagen betrogen wurde. Ein abschreckendes Beispiel für Iran und Nordkorea Von Knut Mellenthin
28.09.2011 Kapital & Arbeit: Moratorium für Genpflanzen gefordert Petition mit über 100000 Unterschriften im Bundestagsausschuß debattiert. Studie belegt EU-Filz bei Zulassung Von Jana Frielinghaus
28.09.2011 Kapital & Arbeit: USA finden Schuldigen »Euro-Finanzkrise ängstigt ganze Welt«: Präsident Obama macht sich warm für den Wahlkampf und präsentiert den Sündenbock Europa Von Dieter Schubert
27.09.2011 Kapital & Arbeit: EU auf der Strafbank Auf zur »Hebel-Party«: Euro-Land soll Schuldenkrise durch Endloskredit lösen. Auf der Jahrestagung von IWF und Weltbank gab es Ratschläge gratis Von Klaus Fischer
27.09.2011 Kapital & Arbeit: »Das ist ein Durchbruch nach über zehn Jahren« Die Finanztransaktionssteuer – vielleicht kommt sie ja. Und wenn, dann hat sie noch einige Mängel. Gespräch mit Peter Wahl Von Ralf Wurzbacher
26.09.2011 Kapital & Arbeit: Vor Änderungen am Euro-Rettungskonzept Schäuble kündigt nach Kritik signifikante Korrekturen an EFSF-Paket an
26.09.2011 Inland: »Jetzt muß sich auch Deutschland entscheiden« Der UN-Sicherheitsrat will heute den Antrag Palästinas auf Vollmitgliedschaft beraten. Ein Gespräch mit Wolfgang Gehrcke Von Peter Wolter