06.06.2011 Schwerpunkt: Euratom abschalten Deutschland muß sein Engagement bei der Europäischen Atomgemeinschaft beenden. Das wäre ein Signal, daß der AKW-Ausstieg unumkehrbar und international wirksam wird Von Alexander Ulrich
04.06.2011 Kapital & Arbeit: »Ökonomisch ist das eine Katastrophe« Der Druck auf Griechenland nimmt zu, noch mehr Sparmaßnahmen zu beschließen. Ein Gespräch mit Axel Troost Von Mirko Knoche
01.06.2011 Ausland: »Kein anderes Volk wurde so dämonisiert« Nach Mladic-Verhaftung braucht Serbien nur noch die letzte EU-Bedingung zu erfüllen: Anerkennung des Kosovo. Ein Gespräch mit Vladimir Krsljanin Von Cathrin Schütz
31.05.2011 Kapital & Arbeit: Ultimatum an Athen Mehr Druck: EU-Politiker knüpfen weitere Hilfszahlungen an zügigen Verkauf des nationalen Tafelsilbers. Beschäftigte wehren sich vehement. jW-Bericht
30.05.2011 Kapital & Arbeit: Merkels kolonialistische Attitüde Äußerungen der Kanzlerin vor CDU-Anhängern sorgen weiter für Empörung Von Ana Kühn Paz
30.05.2011 Inland: »Im großen und ganzen bin ich zufrieden« Im Programmentwurf der Linkspartei sind aber einige friedenspolitische Passagen noch nachzubessern. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger Von Frank Brendle
28.05.2011 Kapital & Arbeit: Euro auf Crashkurs Panik vor massivem Schuldenschnitt: Griechenlands Pleite ist kaum noch aufzuhalten. Auch deutsche Steuerzahler werden zur Kasse gebeten Von Rainer Rupp