24.05.2012 Kapital & Arbeit: Wenig aussichtsreich EU-Sondergipfel in Brüssel. Wachstumsimpulse oder Kürzungszwang? Die Widersprüche zwischen Paris und Berlin scheinen unüberbrückbar Von Rainer Rupp
24.05.2012 Kapital & Arbeit: »Gefahr für Demokratie und soziale Rechte« Ausschuß des Europarats verurteilt Kürzungspolitik von EU-Kommission und Merkel-Regierung
23.05.2012 Thema: In der zweiten Reihe Analyse. Ökonomisch und politisch hat Paris der Dominanz Berlins wenig entgegenzusetzen. Zum Stand der deutsch-französischen Beziehungen Von Jörg Kronauer
23.05.2012 Ausland: Exempel Griechenland Informeller EU-Gipfel in Brüssel: Die Fronten im Streit um den Kurs in der eskalierenden europäischen Schuldenkrise bleiben verhärtet Von Tomasz Konicz
19.05.2012 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Wirksame Fliehkräfte Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
19.05.2012 Ausland: »Abstoßendes Spekulieren auf den Tod von Hugo Chávez« Die BRD mischt sich ungeniert in die Innenpolitik Venezuelas ein. Kontakte zur Opposition ausgebaut. Ein Gespräch mit Heike Hänsel Von Ralf Wurzbacher
18.05.2012 Kapital & Arbeit: Licht und Schatten Deutschlands Konjunktur brummt dank der Exporte in die Schwellenländer. Fragt sich, wie lange noch Von Wolfgang Pomrehn