Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 12.03.2013
    Kapital & Arbeit:

    Streichen bleibt Prinzip

    In Krisenstaaten wächst Widerstand gegen verordneten Absturz in Armut. Eurokraten sinnieren vor EU-Gipfel offenbar über ein moderateres Spardiktat. jW-Bericht
  • 09.03.2013
    Wochenendbeilage:

    »Das Problem heißt Rassismus«

    Gespräch mit Koray Yilmaz Günay. Über die Lebenssituation von Migranten in der BRD, staatlichen Rassismus und Versäumnisse linker Politik
    Von Markus Bernhardt
  • 08.03.2013
    Ansichten:

    Imperiale Logik

    Liebich in Allparteien-Koalition
    Von Werner Pirker
  • 06.03.2013
    Kapital & Arbeit:

    Rettung für Steueroase

    Nach politisch erwünschtem Regierungswechsel in Zypern: Euro-Gruppe stellt dem pleitebedrohten Mittelmeerstaat Hilfspaket in Aussicht
    Von Dieter Schubert
  • 06.03.2013
    Inland:

    Friedrichs Sündenböcke

    Bundesinnenminister wettert gegen Armutsmigration aus Bulgarien und Rumänien. Experten ­warnen vor Hysterie und Antiziganismus
    Von Ulla Jelpke
  • 05.03.2013
    Titel:

    Nach Kolonialherrenart

    Die Inspektoren der Troika sind wieder in Griechenland. Streit um Entlassungen im öffentlichen Dienst. Premier Samaras fürchtet um den »sozialen Frieden«
    Von Thomas Eipeldauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro