Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 09.12.2014
    Inland:

    EU als Abrüstungsmotor?

    Kirchen legen ihren Bericht zu deutschen Waffenexporten vor - und plädieren für »Harmonisierung« des europäischen Marktes für Kriegsgerät
    Von Jana Frielinghaus
  • 09.12.2014
    Kapital & Arbeit:

    Schrecken ohne Ende

    Athen präsentiert tollen Haushalt - und braucht frisches Geld. Euro-Finanzminister und Griechenlands Regierung taktieren wegen weiterem Hilfsprogramm
    Von Dieter Schubert
  • 09.12.2014
    Inland:

    »Eine Lösung ist nicht in Sicht«

    Die Einführung der Steuer auf Finanzgeschäfte lässt weiter auf sich warten. Ein Gespräch mit Detlev von Larcher
    Von Interview: Ralf Wurzbacher
  • 08.12.2014
    Ausland:

    Belgien verlangt viel Geld

    Gebühr für Aufenthaltsgenehmigung soll auf 225 Euro erhöht werden
    Von Gerrit Hoekman
  • 06.12.2014
    Kapital & Arbeit:

    Ukraine in Not

    Zentralbankgold weg, Stromversorgung gefährdet, Preise im Auftrieb: Pleite des Kiewer Regimes scheint trotz großzügiger EU-Zahlungen nur aufgeschoben
    Von Rainer Rupp
  • 06.12.2014
    Schwerpunkt:

    »Ein Nein ist möglich«

    Streit in der SPD über transatlantische Vereinbarungen TTIP und CETA. Festlegung von Parteichef Gabriel auf Zustimmung Deutschlands stößt auf Widerspruch. Verbesserungen gefordert statt Ablehnung. Ein Gespräch mit Sascha Raabe
    Von Interview: Ralf Wurzbacher

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro