Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 24.12.2014
    Kapital & Arbeit:

    Staatenbündnis in der Krise

    Wenige Tage vor dem Start der »Eurasischen Union« liefern sich Belarus und Russland einen stillen Handelskrieg.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.12.2014
    Kapital & Arbeit:

    Der letzte Tropfen

    Die Einführung von Wassergebühren in Irland ist das Ergebnis einer Kürzungspolitik, angefacht von der Europäischen Union.
    Von Ernst Herzog, Galway
  • 22.12.2014
    Ansichten:

    Hegemoniales Dilemma

    Deutschland, die EU und Russland
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.12.2014
    Thema:

    »Die Welt aus den Fugen«

    Außenminister Frank-Walter Steinmeier kommt nicht mehr hinterher. Alle Bundeswehreinsätze in Nordafrika und im Nahen Osten vergrößern die Instabilität dieser Regionen – machtpolitischer Nutzen ist aus ihnen bisher nicht zu ziehen
    Von Jörg Kronauer
  • 17.12.2014
    Schwerpunkt:

    Palästina anerkennen

    Auf dem Weg in den nächsten Gaza-Krieg? »Russell-Tribunal« fordert EU auf, Assoziierungsabkommen Israels bis zu einer Friedenslösung auszusetzen
    Von Norman Paech
  • 16.12.2014
    Abgeschrieben:

    Was andere mitteilten

    Linke: Bundesregierung ist mitschuldig an der Kriminalisierung von Journalisten in der Türkei
  • 16.12.2014
    Ausland:

    »Ich habe das Königreich angegriffen«

    Gefoltert und gedemütigt in marokkanischer Haft wegen des Kampfes für eine freie Westsahara. Ein Gespräch mit Mustapha Abdeddaim
    Von Interview: Lena Kreymann