Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 11.04.2016
    Kapital & Arbeit:

    Klimaschutz zu teuer?

    IG-Metall-Aktionstag »Stahl ist Zukunft«: Gewerkschaft betreibt Komanagement und schickt ihre Mitglieder auch gegen Umweltauflagen auf die Straße
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 11.04.2016
    Inland:

    »Ich mache mir Sorgen um 40.000 Arbeitsplätze«

    Die EU will Umweltschutzregeln ändern. Nicht sinnvoll, meint die Duisburger Linkspartei. Sie sieht die Stellen von Stahlarbeitern bedroht. Gespräch mit Mirze Edis
    Von Johannes Supe
  • 09.04.2016
    Ausland:

    Menschenrechte kein Thema

    Der »sichere Herkunftsstaat« Marokko kann sich darauf verlassen, dass EU und USA brav wegschauen
    Von André Scheer
  • 08.04.2016
    Schwerpunkt:

    Niederlande sagen nein

    Assoziierungsabkommen zwischen Europäischer Union und Ukraine von deutlicher Mehrheit abgelehnt
    Von Gerrit Hoekman
  • 08.04.2016
    Schwerpunkt:

    Seltsame Allianz

    Für ein Nein warben sowohl bürgerliche wie linke Kräfte
    Von Gerrit Hoekman
  • 07.04.2016
    Schwerpunkt:

    Über die EU hinaus

    Auf dem »east forum Berlin« werden Pläne für eine »Freihandelszone« von Dublin bis Shanghai geschmiedet
    Von Jörg Kronauer
  • 07.04.2016
    Kapital & Arbeit:

    Guter Ansatz mit Lücken

    Bürgerinitiative will bessere Arbeitsbedingungen im Transportwesen erreichen. Seeschiffahrt wird – trotz vieler Probleme – ausgeblendet
    Von Burkhard Ilschner
  • 06.04.2016
    Ausland:

    Auf Raubzug in Athen

    Vertreter der Gläubiger wieder in Griechenland. Gewerkschaften kündigen Generalstreik gegen geplante Kürzungen an
    Von Heike Schrader, Athen

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro