20.06.2016 Inland: »Es ist unrealistisch, dass Euro und EU überleben« Statt Frieden habe die Europäische Union Krieg geschaffen, zudem den Sozialabbau ausgeweitet. Gespräch mit Wilhelm Langthaler Von Markus Bernhardt
18.06.2016 Ausland: Ratlos in New York Russland stimmt Libyen-Resolution im UN-Sicherheitsrat zu – und begründet deren Ablehnung Von Knut Mellenthin
18.06.2016 Kapital & Arbeit: 100 Milliarden Minus Beim Wirtschaftsforum St. Petersburg herrscht keine Normalität. Sanktionen gegen Russland bremsen Handel und Kapitalverkehr. Auch in der EU Von Dieter Schubert
17.06.2016 Schwerpunkt: Zweckbündnis Warschau – Berlin Die deutsch-polnischen Beziehungen sind sachlich: Man braucht sich, aber man liebt sich nicht Von Reinhard Lauterbach
16.06.2016 Ausland: Quadratur des Kreises Portugal wehrt sich diskret gegen Gängelung aus Brüssel. Heftiger Streit um Bildungspolitik Von Peter Steiniger
16.06.2016 Ausland: Um Berlin herum Auf dem Petersburger Wirtschaftsforum reden Sarkozy und Renzi. Verhältnis zur BRD auf dem Prüfstand Von Reinhard Lauterbach
14.06.2016 Ausland: Ägypten wird weiter aufgerüstet Bundesregierung sieht keine Menschenrechtsverletzungen und ignoriert EU-Parlament Von Sofian Philip Naceur, Kairo
13.06.2016 Inland: Sanktionen bleiben Bundesregierung zeigt Syriens Klerus die kalte Schulter. Berlin redet Folgen von Embargo klein Von Rüdiger Göbel