20.09.2016 Kapital & Arbeit: EU-Konzernrecht vor Sozialpolitik Brüssel kassiert polnische Supermarktsteuer. Die sollte einst höheres Kindergeld finanzieren
17.09.2016 Ausland: »In 20 Jahren entstehen nur 450 neue Stellen« Der Österreichische Gewerkschaftsbund wehrt sich gegen TTIP und CETA. Beide bringen kaum Wachstum, treffen aber die Beschäftigten. Gespräch mit Angela Pfister Von Johannes Supe
17.09.2016 Ausland: 28 minus eins gleich ratlos Nach »Brexit«-Referendum: EU-Anführer in Bratislava auf Sinnsuche Von Dieter Schubert
17.09.2016 Schwerpunkt: »Die CETA-Regeln sind attraktiv für US-Investoren« Von den Handelsabkommen zwischen der EU, den USA und Kanada profitieren Großkonzerne. Ein Gespräch mit Norbert Häring Von Simon Zeise
17.09.2016 Thema: Tod und Zerstörung Der »Krisenimperialismus« ist kaum mehr auf Beherrschung aus. Ziel ist, die »Überflüssigen« von den kapitalistischen Zentren fernzuhalten Von Tomasz Konicz
16.09.2016 Inland: Gabriels große Ablenkung Auf dem Konvent der SPD wirbt der Vorstand für das Abkommen CETA. Dabei nutzt er Tricks, mit denen er den Mitgliedern schon ein Nein zu TTIP ausredete Von Andreas Brändle