Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 10.04.2017
    Thema:
    EU

    Der Charakter des Imperialismus

    Dokumentiert: Kommunistische Parteien berieten über die Europäische Union und die Rolle Deutschlands
  • 08.04.2017
    Kapital & Arbeit:
    Steueroase

    Handlanger der Multis

    Niederlande: Neue Enthüllungen zur »Standortpolitik« Den Haags. Regierung half Großkonzernen aktiv bei Abgabenvermeidung
    Von Gerrit Hoekman
  • 07.04.2017
    Inland:
    Obdachlosigkeit

    »Sie haben keine Wahl, sie werden bleiben«

    Der Hamburger Bezirk Mitte vertreibt Obdachlose. Im Visier sind gerade jene, die zum eigenen Schutz eine Plane oder ein Zelt nutzen. Gespräch mit Stephan Nagel
    Von Kristian Stemmler, Hamburg
  • 07.04.2017
    Kapital & Arbeit:
    Weltmarkt

    Chauvinismus aus Brüssel

    EU-Kommission fordert »freien Handel« mit den USA, verhängt aber Zölle gegen Stahlimporte aus China
  • 05.04.2017
    Ausland:
    Serbien

    Protest gegen Vucic

    Nach deutlichem Sieg bei Präsidentenwahl gehen in serbischen Städten Demonstranten gegen Premierminister auf die Straße
    Von Roland Zschächner
  • 05.04.2017
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftsmacht

    Billiglohn war früher

    19 Yuan pro Stunde in Shanghai: China zahlt inzwischen höhere Mindestentgelte als manche EU-Staaten
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 05.04.2017
    Ausland:
    Syrien

    Die EU beschuldigt Assad

    Syrien: Angeblich zahlreiche Tote bei Giftgasangriff. Vorwürfe gegen Regierung – trotz fehlender Beweise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro