21.09.2018 Schwerpunkt: Ungarn und Russland Ziemlich beste Freunde Ungarns Regierungschef Viktor Orban und Russlands Präsident Wladimir Putin geben sich als Verbündete. Es ist eine taktische Allianz Von Reinhard Lauterbach
21.09.2018 Inland: Geschäftsmodell Ryanair Windige Offerte Ryanair bietet Beschäftigten nationale Tarifverträge an. Gewerkschaft kritisiert Praxis während Streiks. Unternehmensführung im Amt bestätigt Von Susanne Knütter
21.09.2018 Ausland: Italien geht nach rechts Kurs auf faschistisches Regime Rassismus und Demokratieabbau in Italien: Koalition aus Lega und M5S steuert scharf nach rechts Von Gerhard Feldbauer
20.09.2018 Ausland: Polens Präsident in Washington Trumps Musterschüler Polens Präsident Andrzej Duda bittet in Washington um mehr US-Soldaten und Sanktionen gegen »Nord Stream 2« Von Reinhard Lauterbach, Poznan
20.09.2018 Kapital & Arbeit: Destruktive Rechthaberei Feilschen um den Brexit Gipfel in Salzburg: Ungeregelter Ausstieg der Briten aus EU birgt erhebliche Risiken. Kommt es noch zur Einigung? Von Jörg Kronauer
19.09.2018 Kapital & Arbeit: Im Fokus von US-Interessen Bahn frei für US-Gas Auf Gipfel der Drei-Meere-Initiative gab es viele Reden und ein klares Ziel: Russland aus Europamarkt drängen Von Reinhard Lauterbach
19.09.2018 Thema: Deutsche Zustände Der Geist der Nation Ein gehässiger Chauvinismus, der sich immer noch unterdrückt vorkommt. Und der Ausländerhass wird inzwischen nicht mehr dem rechten Rand überlassen Von Peter Decker