27.07.2018 Titel: Staatsterror Ausnahme wird Zustand Türkei verabschiedet autoritäres »Antiterrorgesetz«. EU überweist 400 Millionen Euro an Regime in Ankara Von Peter Schaber
26.07.2018 Inland: EuGH zu Gentechnik Gentechnik bleibt Gentechnik EuGH stärkt Vorsorgeprinzip: EU-Regeln zu Zulassung und Kennzeichnung gelten auch für neue Mutagenese-Verfahren Von Jana Frielinghaus
26.07.2018 Ansichten: Kommentar Weltwirtschaft im Umbau US-Handelskrieg und seine Auswirkungen Von Jörg Kronauer
25.07.2018 Ausland: EU-Asylpolitik Abschottungszentrale Brüssel Flüchtlingszentren: EU-Kommission ködert Staaten mit finanziellen Anreizen
25.07.2018 Inland: Handelsstreit Strafzölle wären verkraftbar Deutsche Autobauer produzieren in Nordamerika und wären von US-Importabgaben kaum betroffen
25.07.2018 Kapital & Arbeit: Konzerne Monopol durch Werbung Google verhilft Konzernmutter Alphabet zu Milliardengewinnen. EU-Strafe vergleichsweise Peanuts
25.07.2018 Antifaschismus: Bannons Pläne Bannon versucht Comeback Ehemaliger Berater des US-Präsidenten will Führung der europäischen Rechten übernehmen. Stiftung zur Finanzierung von deren EU-Wahlkampf geplant Von Knut Mellenthin
24.07.2018 Ausland: Italien »Wir erleben eine kapitalistische Zivilisationskrise« Italiens Regierung will angeblich für »Würde« in der Arbeitswelt sorgen. Migranten werden ausgeschlossen. Ein Gespräch mit Sergio Cararo Von Luciano Melis