Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 06.11.2019
    Schwerpunkt:
    Kampf gegen das Militär

    »Es hat sich nichts verändert«

    Seit zwei Monaten hat der Sudan eine »zivile« Regierung mit einem weiterhin dominanten Militär. Ein Gespräch mit Shadia Abdelmoneim
    Von Ina Sembdner
  • 06.11.2019
    Ausland:
    Iran und Wiener Abkommen

    Viel Lärm um wenig

    Konfrontation zwischen EU-Trio und Teheran spitzt sich zu. Iran vor der Bekanntgabe der »vierten Stufe«
    Von Knut Mellenthin
  • 06.11.2019
    Ausland:
    Indiens Kaschmir-Politik

    Mit zweierlei Maß

    Indischer Teil Kaschmirs weiter faktisch im Ausnahmezustand. Besuchserlaubnis für rechte EU-Parlamentarier
    Von Thomas Berger
  • 05.11.2019
    Ausland:
    Iran

    Vor der vierten Stufe

    Irans »Revolutionsführer« erneuert Veto gegen Verhandlungen mit USA
    Von Knut Mellenthin
  • 05.11.2019
    Ausland:
    Neuwahlen in Großbritannien

    Es ist angerichtet

    Wahlkampf in Großbritannien: »Brexit« und Austeritätspolitik bestimmen Debatte. Labour-Chef Corbyn setzt auf soziale Themen
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 02.11.2019
    Kapital & Arbeit:
    Handelspolitik

    »Attraktiver Absatzmarkt«

    Deutschland und Indien wollen Wirtschaftsbeziehungen ausbauen. Vereinbarungen zu Digitalisierung und Klimaschutz
    Von Jörg Kronauer
  • 01.11.2019
    Kapital & Arbeit:
    Sozialleistungen

    Österreich bleibt stur

    ÖVP besteht, trotz EU-Einwänden, auf Anpassung der Familienbeihilfe an Mitgliedsstaaten
    Von Johannes Greß
  • 01.11.2019
    Feminismus:
    Widerstandskämpferin

    »Intelligent und gefährlich«

    Vor 75 Jahren wurde die junge Ärztin Galina Romanowa wegen ihrer Teilnahme am Widerstand in Berlin-Plötzensee hingerichtet
    Von Cristina Fischer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro