Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 25.02.2022
    Ausland:
    Westen und Russland

    Neue Sanktionen gegen Moskau

    EU und ihre Mitglieder verhängen weitere Strafmaßnahmen
    Von Matthias István Köhler
  • 24.02.2022
    Kapital & Arbeit:
    Ausbeutung

    Die aufgeweichte Richtlinie

    EU-Kommission präsentiert Entwurf für Lieferkettengesetz. Lobbyverbände sorgen für Entschärfung
    Von Alexander Reich
  • 23.02.2022
    Ausland:
    Seenotrettung im Mittelmeer

    Schikane kann weitergehen

    EuGH-Anwalt sieht Recht für Italien, Seenotrettungsschiffe festzuhalten. Urteil steht noch aus
    Von Ina Sembdner
  • 22.02.2022
    Titel:
    »Festung Europa«

    Pakt der Hardliner

    Schulterschluss von Berlin und Wien in Migrationsabwehr bei »Rückführungskonferenz«
    Von Nick Brauns
  • 22.02.2022
    Schwerpunkt:
    Kolonialherrenmanier

    Inszenierte Partnerschaft

    EU-Afrika-Gipfel: Brüssel prahlt mit Investitionspaket, will aber vor allem eigene Energieversorgung sichern. Ärger über westliches Impfstoffmanagement sitzt tief
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 22.02.2022
    Schwerpunkt:
    Bedürfnisse werden ignoriert

    Gipfel der Bedeutungslosigkeit

    Wichtige Themen vermieden: Südafrikas Presse begegnete dem EU-Afrika-Treffen mit Desinteresse
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 21.02.2022
    Inland:
    EU-Abschottung

    »Dort wird Jagd auf Menschen gemacht«

    Polen: Geflüchtete im Grenzgebiet zu Belarus bedroht und interniert. EU und BRD decken illegalen Mauerbau. Ein Gespräch mit Henriette Quade
    Von Kristian Stemmler
  • 19.02.2022
    Wochenendbeilage:
    Bangladescher in Italien

    Migration des Essens

    Südostasien in Italien: Nicht nur Menschen migrieren, sie nehmen auch ihr heimisches Gemüse mit
    Von Elisa T. Bertuzzo

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro