Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 13.06.2022
    Feuilleton:
    Ökologie

    Zurück zur Zebratonne

    Mülltrennung als artenbedrohende Ideologie
    Von Hagen Bonn
  • 11.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung der BRD

    Minister Schnellschuss

    Robert Habeck möchte »Energieabhängigkeit« von Russland am liebsten sofort beenden – versteht allerdings die Probleme nicht
    Von Knut Mellenthin
  • 10.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Umweltpolitik

    Noch 13 Jahre plus x

    EU-Parlament verbietet Verbrennungsmotoren in Neuwagen – ab 2035
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 10.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Handelsbilanzen

    China im Aufwind, EU hinten dran

    Beijing: Exportüberschüsse, Ost-Orientierung, EU-Handelskammer warnt vor Entflechtung
    Von Alexander Reich
  • 08.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Arbeiterrechte

    Bye-bye, Mindestlohn

    EU-Parlament und Mitgliedstaaten einigen sich nach langen Verhandlungen auf vage Standards für Lohnuntergrenzen
    Von Sebastian Edinger