Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 16.08.2022
    Kapital & Arbeit:
    Agrarpolitik

    »Rote Gebiete«

    Landwirtschaft: EU verlangt weniger Nitratbelastung bei Böden – BRD muss nachbessern. Bauernverbände uneins
    Von Oliver Rast
  • 13.08.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Zurück zur Kohle

    Der Wirtschaftskrieg des Westens gegen Russland treibt Energiepreise und CO2-Ausstoß in die Höhe
    Von Knut Mellenthin
  • 11.08.2022
    Schwerpunkt:
    Bolivarische Republik

    Erholt und selbstbewusst

    Nach Jahren des Abstiegs hat Venezuelas Wirtschaft sich in den vergangenen Monaten gut entwickelt. Das gilt auch für Caracas’ internationale Beziehungen
    Von Volker Hermsdorf
  • 09.08.2022
    Ausland:
    Lobbyinteressen

    »Die Idee ist gut, an der Umsetzung hapert es«

    EU setzt weiter auf den Einsatz giftiger Pestizide und steht damit im Widerspruch zu erklärten Zielen. Ein Gespräch mit Christine Vogt
    Von Fabian Linder
  • 08.08.2022
    Schwerpunkt:
    Infrastrukturprojekte

    Brüssel kündigt an

    Mit dem Projekt »Global Gateway« will die EU der chinesischen »Neuen Seidenstraße« das Wasser abgraben. Vermutlich erfolglos
    Von Jörg Kronauer
  • 08.08.2022
    Schwerpunkt:
    Infrastrukturprojekte

    Dammbau gegen Moskau

    EU finanziert Talsperre in Tadschikistan und glaubt an »grünen« Wasserstoff
    Von Jörg Kronauer
  • 05.08.2022
    Ausland:
    Nach US-Ausstieg

    Neustart bei Atomverhandlungen

    Iranisches Nuklearprogramm: Wiener Gespräche sollen fortgesetzt werden
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro