10.09.2022 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Basteln am Strommarkt Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
08.09.2022 Kapital & Arbeit: Energieversorgung Europäisches Eigentor Auf Umweg über China wird russisches Erdgas mit Aufpreis in EU verkauft. Brüssel plant nun »Gaspreisdeckel« Von Knut Mellenthin
07.09.2022 Ausland: Südamerika Auf gute Nachbarschaft Boliviens Präsident Arce und brasilianischer Präsidentschaftskandidat Lula bekräftigen in São Paulo Interesse an Zusammenarbeit Von Volker Hermsdorf
06.09.2022 Kapital & Arbeit: Sanktionspolitik Alle Fragen offen »Ölpreisdeckel«-Beschluss der G7 ist nur eine Absichtserklärung. Kritik europäischer Schiffsversicherer Von Knut Mellenthin
06.09.2022 Kapital & Arbeit: Geldpolitik IWF mischt mit Internationaler Währungsfonds drängt auf »Reform« der EU-Schuldenregeln Von Jörg Kronauer
05.09.2022 Kapital & Arbeit: Energieversorgung Warnung an die EU Moskau droht mit Lieferstopp bei Einführung eines Preisdeckels für Öl und Gas Von Reinhard Lauterbach
03.09.2022 Wochenendbeilage: Linke in Italien »Das ist die Wettrüstungsrhetorik aus dem Jahr 1914« Über die Wahlen in Italien, die Rolle des Landes in der NATO und die Entwicklung der Kommunistischen Partei PCI. Ein Gespräch mit Mauro Alboresi Von Alex Favalli
01.09.2022 Titel: Antikriegstag Zeitenwende Die Koalition nutzt den Ukraine-Krieg als Vorwand, um langfristig geplante Hochrüstung durchzusetzen. Scholz will Militarisierung der EU Von Arnold Schölzel