Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 04.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    Ökonomische Krise

    Marktgläubige Energieminister

    Übergewinne sollen teilweise abgeschöpft werden, keine Konzepte gegen steigende Verbraucherpreise
    Von Sebastian Edinger
  • 30.09.2022
    Ausland:
    Folgen des Wirtschaftskriegs

    Bratislava bibbert

    Slowakei in der Energiekrise: Premier fürchtet Zusammenbruch der »Wirtschaft«. Verstaatlichung der Stromproduktion möglich
    Von Matthias István Köhler
  • 30.09.2022
    Ausland:
    Diplomatin des Landes verwiesen

    Einmischung bestraft

    Nicaragua weist EU-Botschafterin wegen »Missachtung der nationalen Souveränität« aus. Managua hält sich bedeckt
    Von Volker Hermsdorf
  • 29.09.2022
    Ausland:
    Nord Stream 1 und 2

    Politisch motivierte Vorwürfe

    Anschläge auf Ostseepipelines: Moskau verantwortlich gemacht, Inspektion noch nicht durchführbar. EU will »schärfste mögliche Antwort«
    Von Jörg Kronauer
  • 28.09.2022
    Schwerpunkt:
    Migrationspolitik

    EU tötet durch Abschottung

    Dutzende in den Fluten umgekommen: Boot aus dem Libanon kentert auf dem Weg nach Italien
    Von Karin Leukefeld
  • 28.09.2022
    Schwerpunkt:
    Europäische Zustände

    Initiative zur »Ertüchtigung«

    EU und BRD rüsten libanesische Marine zu Flüchtlingsabwehr auf
    Von Karin Leukefeld
  • 24.09.2022
    Ausland:
    Ministerpräsidentin Elizabeth Truss

    Das erste Mal im Ausland

    Bei Besuch in USA trifft neue britische Premierministerin mit Biden und von der Leyen zusammen
    Von Dieter Reinisch