Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 20.02.2023
    Ausland:
    Parlamentarische Initiative

    Friedenskonferenz fordert Verhandlungen

    Madrid: EU-Linksfraktion versammelt Parteien und Organisationen gegen weitere Eskalation
    Von Carmela Negrete
  • 17.02.2023
    Titel:
    Flüchtlingsgipfel

    Pingpong mit Menschen

    Sogenannter Flüchtlingsgipfel ohne Einigung auf gemeinsame Strategie. Landkreise »ernüchtert«
    Von Arnold Schölzel
  • 17.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Spekulationsgewinne der Konzerne

    Deckel, den niemand braucht

    Gaspreisbremse der EU in Kraft. Obergrenze von vornherein zu hoch fixiert. Großhandelspreise sinken seit Herbst
    Von Knut Mellenthin
  • 16.02.2023
    Ausland:
    Konflikt mit Marokko

    Sahrauis werden EU-Bürger

    Parlament in Madrid will Einwohnern von Westsahara spanische Staatsangehörigkeit verleihen
    Von Jörg Tiedjen
  • 16.02.2023
    Kapital & Arbeit:
    Instrumente des Sozialkahlschlags

    EU-Zuchtmeisters Schuldenregeln

    Realitätsfremde Vorgaben der Euro-Zone sollen gelockert werden, BRD steht auf Bremse
    Von Sebastian Edinger
  • 16.02.2023
    Medien:
    Datenschutz

    Netflix will mehr Knete

    Streaminganbieter plant Vorgehen gegen gemeinsame Kontennutzung. Umsetzung schwierig
    Von Sebastian Edinger
  • 14.02.2023
    Thema:
    Militarismus 2023

    Frieden? Kein Interesse

    Der kollektive Westen, die deutsche Regierung und ihre Beteiligung am Krieg in der Ukraine
    Von Gerd Schumann
  • 13.02.2023
    Inland:
    Aufstand für Frieden

    Die Eskalation stoppen

    Friedensinitiative von Wagenknecht und Schwarzer findet viel Zuspruch. Doch Linke-Vorstand lehnt Abstimmung über Anträge auf Unterstützung ab
    Von Nick Brauns