08.07.2023 Kapital & Arbeit: Wirtschaftskrieg Giftpillen aus Washington In Beijing gibt US-Finanzministerin Yellen den »Good cop« und versucht, Sanktionen gegen China zu rechtfertigen Von Jörg Kronauer
07.07.2023 Ausland: Neokolonialismus »Schneise der Verwüstung« Argentinien: In Provinz Jujuy wehrt sich Bevölkerung gegen Vertreibung und Raubbau im Zeichen der Energiewende Von Volker Hermsdorf
06.07.2023 Kapital & Arbeit: Welthandel Das neue Selbstbewusstsein Mercosur-Gipfel in Argentinien: Wirtschaftsblock wird sich kein Freihandelsabkommen von EU diktieren lassen Von Volker Hermsdorf
05.07.2023 Kapital & Arbeit: Halbleiter Programm für US-Kriege Deutschland subventioniert veraltete Chipfabriken aus den Vereinigten Staaten mit Milliardensummen. EU-Bourgeoisie spricht von »Vasallisierung« Von Moritz Gruber
05.07.2023 Kapital & Arbeit: Asiatisches Bündnis expandiert »Familie« erweitert Gipfeltreffen der Shanghai Cooperation Organisation. Bündnis vergrößert Kreis der Mitglieder um Iran. Aufnahme von Belarus vorbereitet Von Jörg Kronauer
03.07.2023 Kapital & Arbeit: Welthandel Allianz wächst Äthiopien will BRICS-Bündnis beitreten. Interesse im globalen Süden stark gewachsen Von Volker Hermsdorf
01.07.2023 Schwerpunkt: Jahrestagung Was die Welt nicht braucht »Sommer-Davos« in Tianjin: Ökonomische Abkopplung Chinas hätte katastrophale Folgen für die globale Wirtschaft Von Jörg Kronauer