Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 07.02.2006
    Ausland:

    Konkurrenz für Dollar

    Der chinesische Yuan beginnt sich durch Tourismus und Grenzhandel zu internationalisieren. Entwicklung zur Regionalwährung deutet sich an
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 19.01.2006
    Ausland:

    Boom mit Problemen

    Chinas Wirtschaft wächst auch 2005 um fast zehn Prozent. Überkapazitäten und eine grassierende Binnenmarktschwäche veranlassen Peking zum Eingreifen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 10.01.2006
    Ausland:

    Morales baut an »Achse des Guten«

    Boliviens designierter Präsident auf kleiner Weltreise. Zusammenarbeit mit China? EU fordert Rechtssicherheit für Investitionen
    Von Timo Berger
  • 03.01.2006
    Ausland:

    Arbeiter abgehängt

    In China bekommt die Mehrheit der Beschäftigten wenig vom großen Kuchen des Wirtschaftsbooms ab. Das schafft zunehmend Probleme, und Pekings Führung verspricht Besserung
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 28.12.2005
    Ausland:

    Maos Erbe wird entsorgt

    Chinas Staatsunternehmen sollen effizienter und profitabler werden. Bildung von Konzernen und deren Börsengang vorgesehen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 16.12.2005
    Ausland:

    Der Industrie verpflichtet

    EU-Wettbewerbskommissar Verheugen will China beim WTO-Schiedsgericht wegen Förderung der einheimischen Automobilindustrie verklagen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 09.12.2005
    Ausland:

    China sieht grün

    Die großen Umweltprobleme der Volksrepublik lassen die Ökonomen nach neuen Entwicklungsmodellen suchen. Ehrgeizige Ziele im neuen Fünfjahrplan
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 01.12.2005
    Ausland:

    Nebenwirkungen

    Chemieunfall wirft Schlaglicht auf die gravierenden Umweltprobleme im Wirtschaftswunderland China. 300 Millionen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser
    Von Wolfgang Pomrehn

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro