Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 04.05.2010
    Schwerpunkt:

    Quadratur des Kreises

    Weitere Destabilisierung in Zentralasien verhindert: Kasachstan rühmt sich, USA, Rußland und China zu Kooperation in Kirgistan-Krise bewegt zu haben
    Von Rainer Rupp
  • 03.05.2010
    Ansichten:

    Teil des Problems

    Gipfel »Elektromobilität« im Kanzleramt
    Von Daniel Behruzi
  • 30.04.2010
    Thema:

    Besatzer vertrieben

    Geschichte. Vor 35 Jahren jagten die vietnamesischen Befreiungskämpfer in Saigon die US-amerikanischen Invasoren buchstäblich ins Meer. Der Sieg dieses nationalen Unabhängigkeitskampfes ist von höchst aktueller Bedeutung
    Von Gerhard Feldbauer
  • 27.04.2010
    Thema:

    Dreiste Landnahme

    Hintergrund. Neuer Kolonialismus. Der US-Ökonom Paul Romer bezweckt mit seinem Konzept der Charter Cities keine Entwicklungshilfe, sondern Ausbeutung und Fremdherrschaft
    Von Thomas Wagner
  • 24.04.2010
    Wochenendbeilage:

    Krieg? Welcher Krieg?

    In der ersten Ausgabe der Zeitung Iskra setzte sich Lenin 1900 mit einer damaligen »zivilisatorischen Mission« des Westens in China auseinander
  • 20.04.2010
    Kapital & Arbeit:

    Singapur spielt Tiger

    Krise überwunden: Fernöstlicher Stadtstaat erzielte im vergangenen Quartal rekordverdächtige Wachstumsraten
    Von Thomas Berger
  • 20.04.2010
    Schwerpunkt:

    Welche »Einheitsfront«?

    Die Führungsmächte des Westens erklären ausdauernd, die „internationale Gemeinschaft“ stehe zusammen gegen Iran – eine Behauptung, die der Propaganda dient
    Von Knut Mellenthin