Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 18.04.2012
    Kapital & Arbeit:

    Peking muß nachsitzen

    Jobs für Millionen sichern: Nach Zickzackkurs setzt China wieder auf billiges Geld und wachsende Investitionen. Die Gefahren bleiben
    Von Rainer Rupp
  • 17.04.2012
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Lesetips

  • 17.04.2012
    Thema:

    Imperium in der Krise

    Hintergrund. Mit dem Niedergang der globalen Dominanz der USA verändern sich auch die weltweiten Kräfteverhältnisse zwischen den kapitalistischen Staaten
    Von Rainer Rupp
  • 16.04.2012
    Thema:

    Stabilität durch Planung

    Über die Auswirkungen der gegenwärtigen Krise auf China und die Maßnahmen zu deren Bewältigung
    Von Cheng Enfu
  • 14.04.2012
    Ausland:

    Ins Wasser gefallen

    Nordkoreanischer Satellit kurz nach dem Start abgestürzt. Washington stellt Lebensmittelhilfe in Frage
    Von Rainer Matthias
  • 10.04.2012
    Kapital & Arbeit:

    China setzt auf Hightech

    Weg von der Billigproduktion: Der weltgrößte Elektronikfertiger Foxconn ändert auf Pekinger Druck sein Konzept. Transformation ohne Jobverluste
    Von Stephan Müller
  • 03.04.2012
    Ausland:

    Obama als Erpresser

    Washington kündigt Strafmaßnahmen gegen die Handelspartner Irans an
    Von Knut Mellenthin