Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 16.07.2011
    Wochenendbeilage:

    »Wir sinisieren den Marxismus«

    Gespräch mit Li Junru. Über die Leistungen und Schwierigkeiten der Kommunistischen Partei Chinas als Regierungspartei. Die Gründung der mitgliederstärksten Partei der Welt jährt sich im Juli zum 90. Mal. Marxismus nach wie vor theoretische Richtschnur
    Von Sebastian Carlens
  • 09.07.2011
    Schwerpunkt:

    Abhängiger Staat entsteht

    Südsudan erklärt seine Souveränität. Trotz Ölreichtum auf Hilfe angewiesen
    Von Jan Köstner
  • 09.07.2011
    Kapital & Arbeit:

    Peking im Zugzwang

    Trotz staatlicher Regulierung: Immobilienspekulation und Kreditblase auch in China. Dramatischer Anstieg der Lebensmittelpreise, Kommunen verschuldet
    Von Rainer Rupp
  • 01.07.2011
    Thema:

    Marxismus als Kompaß

    Geschichte. Zum 90. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Chinas
    Von Rolf Berthold
  • 29.06.2011
    Ansichten:

    Hoffen auf China

    Retten Peking-Dollars den Euro?
    Von Rainer Rupp
  • 29.06.2011
    Inland:

    Strategische Ambivalenz

    Erste deutsch-chinesische Regierungskonsultationen sollen wirtschaftliche Verflechtung ­vorantreiben. Politische Irritationen bleiben
    Von Sebastian Carlens
  • 23.06.2011
    Kapital & Arbeit:

    Chinas Küstengewässer verseucht

    Schnelles Wirtschaftswachstum und unzureichende Umweltschutzauflagen haben hohen Preis
    Von Mitch Moxley, IPS