Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 22.07.2014
    Ausland:

    Schmelzende Reserven

    Mit dem Schrumpfen der Himalaja-Gletscher droht Indien Wassermangel
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • 21.07.2014
    Thema:

    Frieden hintertrieben

    Die Genfer Indochinakonferenz vor 60 Jahren beendete die französische Kolonialherrschaft und garantierte die staatliche Unabhängigkeit von Laos, Kambodscha und Vietnam. Doch die USA wollten sich mit dem Ergebnis nicht abfinden
    Von Hellmut Kapfenberger
  • 19.07.2014
    Schwerpunkt:

    Run auf Rohstoffe

    Kupfer und mehr: Berlin sichert der deutschen Industrie per Abkommen den Zugriff auf Perus Bodenschätze
    Von Jörg Kronauer
  • 17.07.2014
    Feuilleton:

    Fliegende Fabriken

    Vielleicht der verschwenderischste Film, der jemals gedreht wurde: »Transformers 4: Ära des Untergangs«
    Von Peer Schmitt
  • 15.07.2014
    Ausland:

    Mehr Waffen

    Nach Verfassungsrevision: Japan plant weitere Aufrüstung. Rekrutierungskampagne unter Jugendlichen
    Von Michael Streitberg
  • 30.06.2014
    Feuilleton:

    »Kaum jemand kennt RAPEX«

    Kinderzimmer sollen keine Schadstofflager sein. Ein Gespräch mit Karin Binder
    Von Lenny Reimann
  • 26.06.2014
    Kapital & Arbeit:

    Entwicklung ist Geschäft

    In Afrika entstehen »blaue Zonen« unter Regie französischer Konzerne. China baut mit Unterstützung aus Paris an erster »nachhaltiger Stadt«
    Von Georges Hallermayer
  • 23.06.2014
    Thema:

    Prägende Gemeinsamkeiten

    Hintergrund. Die Beziehungen zwischen China und Rußland. Teil II (und Schluß): Von tiefer Entzweiung zu einer gemeinsamen Kritik der Expansionsbestrebungen von USA und NATO
    Von Ingo Nentwig

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro