Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 10.10.2015
    Feuilleton:

    Wie Suharto auf den Obersalzberg kam

    Nach beispiellosen Massakern an Kommunisten weilte Indonesiens Präsident 1970 auf Staatsbesuch in Bonn: Eine Erinnerung aus Anlass der Frankfurter Buchmesse
    Von Rainer Werning
  • 05.10.2015
    Kapital & Arbeit:

    Die Heuchelei der Autobauer

    Abweichungen bis zu 40 Prozent: VW-Skandal offenbart, dass auch reguläre Testverfahren oft Augenwischerei sind. Erste Geständnisse bei interner Revision
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 30.09.2015
    Ausland:

    Gegen Einmischung

    China weist Vorwürfe des Westens zurück, einen Flugzeugträger nach Syrien entsandt zu haben
    Von Karin Leukefeld
  • 29.09.2015
    Kapital & Arbeit:

    Beben in Wolfsburg

    Abgasskandal erschüttert Deutschlands größten Industriekonzern. Wie es bei VW weitergeht, hängt nicht nur von US-Behörden, sondern auch den Kunden ab
    Von Jörg Kronauer
  • 29.09.2015
    Ausland:

    Stacheldraht aus China

    Ungarn baut weiter Zäune an den Grenzen zu Kroatien und Rumänien
    Von Ben Mendelson
  • 25.09.2015
    Feminismus:

    Rückschlag für Frauenrechte

    20 Jahre Weltkonferenz in Peking: Durch neoliberale Politik und Aufschwung neokonservativer Kräfte schrumpfen demokratische Spielräume und Finanzen
    Von Christa Wichterich
  • 14.09.2015
    Kapital & Arbeit:

    Der Motor stottert

    China bescherte deutschen Autoherstellern jahrelang Rekordverkäufe. Jetzt schwächt sich das Wachstum ab. Wohin dann mit all den Luxuskarossen?
    Von Daniel Behruzi