Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 17.04.2015
    Thema:

    Verquere Fronten

    Vor 40 Jahren eroberten die Roten Khmer die Macht in Kambodscha. Die brutale Pol-Pot-Despotie (1975-79) verdankte sich nicht zuletzt der Politik der USA und wurde von verschiedenen Seiten protegiert
    Von Rainer Werning
  • 15.04.2015
    Thema:

    Auf Rekordniveau

    Vorabdruck. Ein Blick auf Exporte und Auslandsinvestitionen des Landes. An guten Tagen sackt die BRD-Wirtschaft 750 Millionen Euro ein
    Von Jörg Kronauer
  • 14.04.2015
    Schwerpunkt:

    Zwischen Boom und Elend

    Deutschlandvisite von Narendra Modi anlässlich der Hannover-Messe. Der indische Ministerpräsident wirbt für Investitionen in der aufsteigenden südasiatischen Ökonomie
    Von Jörg Kronauer
  • 11.04.2015
    Ausland:

    Geschichte umgeschrieben

    Proteste gegen revisionistische Darstellungen in japanischen Schulbüchern. Premierminister Abe verordnet »patriotische Erziehung«
    Von Michael Streitberg
  • 11.04.2015
    Kapital & Arbeit:

    USA »abgehängt«

    China gründet eine Entwicklungsbank – und alle machen mit. Exfinanzminister Summers ist sicher, dass sein Land den Status einer ökonomischen Supermacht verloren hat
    Von Rainer Rupp
  • 02.04.2015
    Thema:

    Beherrschte Herrscher

    Vor 70 Jahren protestierten Birmanen landesweit gegen das japanische Besatzungsregime. Zuvor waren ihre Führer dessen Marionetten in der Realisierung eines japanischen Großreichs
    Von Rainer Werning
  • 01.04.2015
    Kapital & Arbeit:

    Stimmungsbremse in Peking

    China bleibt wichtigster ausländischer Investor in Sri Lanka – doch einige Großprojekte werden überprüft. Das belastete die Atmosphäre beim Staatsbesuch
    Von Thomas Berger