Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 02.01.2016
    Wochenendbeilage:

    Fremde Mütter

    In Hongkong arbeiten zahlreiche Haushaltshilfen aus den Philippinen und Indonesien. Ihre Kinder wachsen wie Halbwaisen auf
    Von Thomas Berger
  • 02.01.2016
    Ausland:

    In der Sackgasse

    Großbritanniens Regierung dämpft Wachstumserwartungen. Keine Legitimationsgrundlage für Kürzungspolitik
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 29.12.2015
    Ausland:

    Kairos Blick nach Osten

    Ägyptens Militärregierung baut ihre Verbindungen mit Russland und China aus
    Von Sofian Philip Naceur
  • 24.12.2015
    Kapital & Arbeit:

    Unabhängiger vom US-Dollar

    Russland und China intensivieren Handel und politische Beziehungen. Entgegen dem geostrategischen Kalkül Saudi-Arabiens
    Von Rainer Rupp
  • 22.12.2015
    Kapital & Arbeit:

    Gegen den Trend

    Chinas Regierung investiert statt zu kürzen – auch in Europa
    Von Simon Zeise
  • 17.12.2015
    Thema:

    Die Zeit wird knapp

    Die Ergebnisse des Klimagipfels von Paris sind bescheiden. Der Ausstoß von Treibhausgasen müsste rasch reduziert werden, wenn die Erderwärmung begrenzt werden soll. Die Staaten sollen Selbsverpflichtungen abgeben, Sanktionsmöglichkeiten bestehen nicht. Von
    Von Wolfgang Pomrehn