18.04.2009 Kapital & Arbeit: Selbstbewußter Süden Lateinamerikanisches Wirtschaftsforum sieht Vormachtstellung der Industriestaaten beendet. Brasiliens Präsident für Reform von Weltbank und IWF Von Andreas Knobloch, Rio de Janeiro
17.04.2009 Ausland: Favelas verlegen oder einmauern Den Bürgermeister von Rio stört die Armut nur, weil sie sichtbar ist Von Andreas Knobloch, São Paulo
14.04.2009 Betrieb & Gewerkschaft: »Internationale Solidarität ist die Alternative« Lohnverzicht setzt auch Belegschaften in anderen Ländern unter Druck. Ein Gespräch mit Valter Sanches Von Interview: Daniel Behruzi
02.04.2009 Ausland: Die Erde retten Gipfel in Doha: Südamerikanische Staaten und Arabische Liga für multipolare Weltordnung Von Benjamin Beutler
01.04.2009 Kapital & Arbeit: Strahlende Bedrohung Uranrausch im Amazonasgebiet: Exploration und Abbau des Schwermetalls bedroht Anwohner und Ökosysteme in Brasilien und Guyana Von Norbert Suchanek
27.03.2009 Kapital & Arbeit: Nachhaltige Zerstörung Im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso propagieren Großfarmer politisch korrektes Gensoja. Die Zerstörung der Landschaft geht ungebremst weiter Von Norbert Suchanek
11.03.2009 Ausland: Wochen der Wahrheit für Battisti Brasiliens Oberstes Gericht vor Asylentscheidung, Justizminister in der Kritik Von Andreas Knobloch
25.02.2009 Ausland: Deal geplatzt Brasilien kündigt milliardenschwere Pipelinevereinbarung mit Venezuela und macht Nachbarn Konkurrenz im Energiegeschäft Von Andreas Knobloch