Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 02.08.2014
    Ausland:

    Nicht um jeden Preis

    Argentinien: Präsidentin und Wirtschaftsminister greifen Geierfonds scharf an und bekräftigen Zahlungsbereitschaft
    Von Lena Kreymann
  • 31.07.2014
    Kapital & Arbeit:

    Argentinien vor Ultimo

    Technischer Bankrott? Frist für alte Staatsschulden läuft aus. Bislang verhindert Urteil eines US-Richters zugunsten von Hedgefonds die Zahlung
    Von Johannes Schulten
  • 31.07.2014
    Ausland:

    Süden hält zusammen

    MERCOSUR-Staaten stellen sich hinter Argentinien, bauen die regionale Kooperation aus und ­treiben den Aufbau einer gemeinsamen Bank voran
    Von Lena Kreymann
  • 30.07.2014
    Ausland:

    Mit Chávez gegen Geierfonds

    Venezuela begeht mit internationalen Gästen 60. Geburtstag des verstorbenen Präsidenten. Gipfeltreffen des MERCOSUR in Caracas
    Von André Scheer
  • 25.07.2014
    Kapital & Arbeit:

    Sehr nahe am Abgrund

    Argentinien gegen Hedgefonds. US-Richter torpediert weitere Einigungsmöglichkeit. Gibt es bis Mittwoch keine Lösung, droht zweiter Staatsbankrott innerhalb von 13 Jahren
    Von Johannes Schulten
  • 18.07.2014
    Thema:

    Ungelöst, ungesühnt

    Der Sprengstoffanschlag auf das Gebäude der jüdisch-argentinischen Gemeinde in Buenos Aires am 18. Juli 1994 forderte 85 Tote. Bis heute ist nicht geklärt, wer die Attentäter waren. Noch immer erhalten die Hinterbliebenen keine Entschädigung
    Von Gaby Weber
  • 15.07.2014
    Kapital & Arbeit:

    Grüße an Washington

    Neues Selbstbewußtsein, eigene Entwicklungsbank und Solidarität mit Argentinien: BRICS-Gipfel will Impulse für eine Welt jenseits der US-Dominanz setzen
    Von Dieter Schubert