Gegründet 1947 Donnerstag, 20. November 2025, Nr. 270
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 18.10.2021
    Kapital & Arbeit:
    Rasanter Preisanstieg

    Trauriger Rekord

    Knapp die Hälfte der Bevölkerung in Argentinien lebt unter Armutsgrenze. Regierung kämpft gegen Inflationskrise
    Von Marius Weichler
  • 22.09.2021
    Ausland:
    Regierungskrise in Argentinien

    Mehr als Machtkampf

    Argentiniens Regierung nach Niederlage bei Vorwahlen umgebildet. Schwere Wirtschaftskrise im Hintergrund
    Von Frederic Schnatterer
  • 11.09.2021
    Ausland:
    PASO in Argentinien

    Stimmungstest für Regierung

    Vorwahlen in Argentinien: Präsidentenpartei setzt auf Kontinuität. Kritik von links und rechts
    Von Frederic Schnatterer
  • 12.08.2021
    Kapital & Arbeit:
    Geierfonds

    Argentinien unter Druck

    Neues IWF-Geld soll zur Bedienung alter Schulden verwendet werden. Washington besteht trotz Krise auf pünktliche Zahlungen
    Von Steffen Stierle
  • 31.07.2021
    Inland:
    Neues Gasterminal in Brunsbüttel

    »Die Konsequenzen werden uns alle betreffen«

    In BRD sollen neue Flüssiggasterminals entstehen. Proteste fordern Abkehr. Ein Gespräch mit Elia Nejem und Esteban Servat
    Von Teresa Falk
  • 30.07.2021
    Ausland:
    Bolivien

    Erneute Angriffe

    Bolivien: Rechte Opposition versucht, Linksregierung zu destabilisieren. Präsident schmiedet Allianz mit neuem peruanischen Amtskollegen
    Von Volker Hermsdorf
  • 27.07.2021
    Inland:
    Neues Gasterminal in Brunsbüttel

    »Wieder einmal machen die Grünen mit«

    Klimacamp in Brunsbüttel wendet sich gegen das dort geplante Frackinggasterminal. Ein Gespräch mit Joli Schröter
    Von Gitta Düperthal