Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 31.07.2021
    Inland:
    Neues Gasterminal in Brunsbüttel

    »Die Konsequenzen werden uns alle betreffen«

    In BRD sollen neue Flüssiggasterminals entstehen. Proteste fordern Abkehr. Ein Gespräch mit Elia Nejem und Esteban Servat
    Von Teresa Falk
  • 30.07.2021
    Ausland:
    Bolivien

    Erneute Angriffe

    Bolivien: Rechte Opposition versucht, Linksregierung zu destabilisieren. Präsident schmiedet Allianz mit neuem peruanischen Amtskollegen
    Von Volker Hermsdorf
  • 27.07.2021
    Inland:
    Neues Gasterminal in Brunsbüttel

    »Wieder einmal machen die Grünen mit«

    Klimacamp in Brunsbüttel wendet sich gegen das dort geplante Frackinggasterminal. Ein Gespräch mit Joli Schröter
    Von Gitta Düperthal
  • 21.07.2021
    Ausland:
    Medien und Einfluss

    Eine eigene Stimme

    In Lateinamerika dominieren rechte Monopole den Medienmarkt. Linke Gegenmacht ist nötiger denn je
    Von Volker Hermsdorf
  • 15.07.2021
    Ausland:
    »Operation Cóndor«

    Mörder und Folterer verurteilt

    Italien: Gericht bestätigt Schuldsprüche gegen Verbrecher militärfaschistischer Diktaturen Südamerikas
    Von Gerhard Feldbauer
  • 14.06.2021
    Feuilleton:
    Berlinale

    Achtung, Passkontrolle!

    Immer schön vorsichtig: Andreas Fontanas ermüdender Salonthriller »Azor« über die argentinische Militärdikatur im »Berlinale Summer Special«
    Von Maximilian Schäffer
  • 09.04.2021
    Thema:
    Kirche und Faschismus

    Ein Segen für Kriegsverbrecher

    Über »Rattenlinien« verhalf der Vatikan in Kollaboration mit dem US-Geheimdienst nach Kriegsende Zehntausenden Faschisten zur Flucht
    Von Gerhard Feldbauer