Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Afghanistan

  • 02.11.2010
    Ausland:

    Fragwürdige Freunde

    Australische ISAF-Einheit setzt auf enge Kooperation mit Warlord
    Von Thomas Berger
  • 02.11.2010
    Thema:

    Gefährlicher »Alleingang«?

    SPD und Grüne haben ihre einstigen friedens- und außenpolitischen Prinzipien längst über Bord geworfen. Die Partei Die Linke sollte ihnen auf diesem Weg nicht folgen, sondern ihre Positionen unabhängig von Koalitionsüberlegungen entwickeln
    Von Erhard Crome
  • 01.11.2010
    Ausland:

    Drogenrazzia mit Folgen

    Afghanistans Präsident Karsai verärgert über Aktion von russischen Agenten
  • 30.10.2010
    Inland:

    Was keiner erfahren soll

    Nach fast einem Jahr befragt der Kundus-Untersuchungsausschuß erstmals eine afghanische Zeugin. Die Presse nimmt davon keine Notiz. Offenbar ist das so gewollt
    Von Jörn Boewe
  • 29.10.2010
    Thema:

    Der längste Krieg

    Trotz der Ankündigung von US-Präsident Barack Obama, einen schnellen Abzug aus dem Irak und einen zeitlich begrenzten Einsatz in Afghanistan durchsetzen zu wollen, ist ein Ende der Konflikte nicht in Sicht. Eine Geschichte der Eskalation
    Von Philipp Schläger, New York
  • 28.10.2010
    Feuilleton:

    Dem Offensichtlichen ergeben

    Das 53. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm fragte vor allem: Wann ist ein Krieg ein Krieg?
    Von Thomas Dierkes