Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Österreich

  • 25.07.2023
    Feuilleton:
    Bildende Kunst

    Jenseits der Akademien

    Die Kunst des Fin de Siècle – die Ausstellung »Secessionen. Klimt, Stuck, Liebermann« in der Alten Nationalgalerie Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 20.07.2023
    Feuilleton:
    Antifaschismus

    Lob der Gastfreundschaft

    Eine Kindheit unter Künstlern und Kommunisten: Die frohen Erinnerungen der Wiener Psychologin Sabine Neumann-Röder
    Von Erich Hackl
  • 20.07.2023
    Medien:
    Union Busting

    Regierung mobbt Personalvertreter

    Österreich: Staat will unliebsame Beschäftigte von Wiener Zeitung loswerden. Gewerkschaft klagt vor Arbeitsgericht
    Von Dieter Reinisch
  • 19.07.2023
    Feuilleton:
    Laudatio

    Der andere Weg

    Dem österreichischen Historiker, Journalisten, Gewerkschafter und Lokalpolitiker Georg Tidl zum 75.
    Von Matthias Oehme
  • 19.07.2023
    Antifaschismus:
    Druck auf Neonazis

    Zuspruch für Wiens Novelle

    Österreich: Frist für Stellungnahmen zu neuem Verbotsgesetz endet. Mauthausen-Komitee begrüßt Vorstoß, sieht aber »schwerwiegende Defizite«
    Von Dieter Reinisch, Wien
  • 08.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Energiewirtschaft

    Orlen expandiert in die Alpen

    Polnischer Energiekonzern kauft sich ins österreichische Tankstellengeschäft ein
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro