Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Österreich

  • 01.02.2005
    Feuilleton:

    Bewegt euch!

    Und sie tun es tatsächlich – ein Buch über soziale Bewegungen in Österreich
    Von Jens Kastner
  • 12.11.2004
    Feuilleton:

    Kunst ist paramilitärische Aktion

    Als Peter Weibel noch kein Zampano war, hielt er »Brandreden« und bezichtigte die Polizei der Lüge. Seine Arbeiten von 1964–1979 sind in Graz zu sehen
    Von Florian Neuner
  • 30.10.2004
    Feuilleton:

    Kino ist wie Kochen

    Vom Rand des Kino-Universums: Auf der Viennale gab es Lehrfilme zur Ratlosigkeit und zur Trivialität des Ausrastens und einen tüdeligen Godard
    Von Dietmar Kammerer
  • 09.10.2004
    Feuilleton:

    Die unlustige Kämpferin

    Die Verleihung des Nobelpreises an Elfriede Jelinek wird dazu führen, daß die große Leiderin auf einmal alle leiden können – zumindest in Österreich
    Von Franz Schandl
  • 05.10.2004
    Thema:

    Über Slawonien in die Republik Srpska

    Vom Krieg gezeichnet – eine Reise durch Bosnien. In serbischen Dörfern gehen die Uhren etwas anders, auch was die Erinnerung betrifft (Teil I)
    Von Hannes Hofbauer
  • 25.08.2004
    Feuilleton:

    Aufarbeitung praktisch

    Eine Deutsche und ein Österreicher engagieren sich in Gdansk für polnische Opfer des Naziregimes
    Von Andreas Metz
  • 31.07.2004
    Thema:

    Der Kriegsbeginn 1914

    Vor 90 Jahren mobilisierte das deutsche Kaiserreich seine Streitkräfte
    Von Gerd Fesser

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro