11.01.2016 Inland: »Diplomatische Konfliktlösungen sind notwendig« Friedensbewegung in angespannter Weltlage vor Herausforderungen. Treffen von Antikriegsbündnissen in Berlin. Ein Gespräch mit Laura von Wimmersperg Von Gitta Düperthal
11.01.2016 Thema: Linke Politik statt »Rot-Rot-Grün« Auszüge aus der Rede von Sahra Wagenknecht auf der XXI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz der jungen Welt in Berlin Von Sahra Wagenknecht
09.01.2016 Thema: Aggression und Gegenwehr Das Hegemonialstreben westlicher Staaten stößt an Grenzen. Thesen zur internationalen Lage Von Wiebke Diehl, Harri Grünberg, Steffen Niese, Alexander Neu, Kurt Neumann
09.01.2016 Ansichten: Die Zeit wird knapp Deutsche Kampfjets über Irak und Syrien Von Arnold Schölzel
07.01.2016 Inland: »Es geht um die geostrategische Vorherrschaft« Bundesregierung unterstützt mit Saudi-Arabien ein Land, das in der Region zündelt. Ein Gespräch mit Annette Groth Von Markus Bernhardt
07.01.2016 Ausland: Comeback auf dünnem Eis Jahresrückblick 2015. Heute: Russland. Über geopolitischen Prestigegewinn durch Luftangriffe in Syrien und Moskaus Weg zur Autarkie Von Reinhard Lauterbach
04.01.2016 Feuilleton: Von Hybriden, Kriegen und Musiken. Die neue M&R handelt von »Migration und Flucht«
31.12.2015 Inland: »Die soziale mit der Friedensfrage verbinden« Antikriegsinitiativen beraten im Januar über Ziele, Aktionen und Bündnispolitik. Ein Gespräch mit Tobias Pflüger Von Susan Bonath