Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 03.08.2015
    Politisches Buch:

    Nachnationales Imperium

    Zwei Schriften über die politische Funktion von EU und Euro
    Von Ekkehard Lieberam
  • 03.08.2015
    Feuilleton:

    Aus Leserbriefen an die Redaktion

    Die Drohung mit dem Grexit wäre ein starkes Druckmittel gewesen, Schuldenminderung zu erreichen. Hätte es nicht ausgereicht, hätte man sich auf den Grexit vorbereiten müssen.
  • 01.08.2015
    Kapital & Arbeit:

    Schnitt oder nicht

    Auf Drängen Deutschlands soll sich der IWF an Debatten über Kredite für Athen beteiligen. Dieser verfolgt jedoch – zum Kummer Berlins – die Ziele der US-Regierung
    Von Rainer Rupp
  • 01.08.2015
    Feuilleton:

    Angst, gepaart mit Pathos

    Tagebuch eines deutschen Griechen in Athen. 24. bis 30. Juli 2015
    Von Asteris Kutulas
  • 30.07.2015
    Thema:

    »Freiheit ist Pflicht!«

    Mikis Theodorakis zum 90. Geburtstag. Teil II (und Schluss): Über Volksmusik und die Kreativität eines Komponisten
    Von Hansgeorg Hermann
  • 29.07.2015
    Ausland:

    Vorwurf des Putsches

    In der griechischen Regierungspartei Syriza vertieft sich der Streit
    Von Heike Schrader/Athen

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro