24.07.2003 Thema: Triumph der Türkei Vom Diktat von Sèvres zum Sieg der Kemalisten. Vor 80 Jahren wurde das Friedensabkommen von Lausanne unterzeichnet Von Nick Brauns
24.06.2003 Thema: Hartnäckiger Geisteskampf Vom bürgerlichen Juristen zum marxistischen Wissenschaftler: Arthur Baumgarten Von Detlef Joseph
20.06.2003 Thema: Moderne Märkte, moderne Korruption Strukturwandel des Marktes (Teil I) Von Werner Rügemer
11.01.2003 Thema: Doppelmord an Karl und Rosa befohlen »Wir waren die Macht im Staate«: Waldemar Pabst – Militär, Geheimagent, Protofaschist und Mann der Industrie in drei Ländern Von Doris Kachulle
27.04.2002 Thema: Pop ist gut ... weil er erklären kann, warum Leute etwas wollen sollen: Bernadette LaHengst über sich, ihre neue Platte und die Möglichkeiten von Musik Von Conny Lösch
20.04.2002 Inland: Kontinuitäten Wie setzt man sich mit dem Genozid als Teil der eigenen Geschichte auseinander? Zwei Fallbeispiele Von Janis Schmelzer
21.03.2002 Thema: Hehler für Hitler Raubaktien und Wolfram für die Kriegswirtschaft im »Dritten Reich«. Otto Wolff von Amerongen - der erfolgreiche, hochdekorierte Unternehmer lügt, weicht aus, hält Dokumente zurück Von Werner Rügemer