Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 16.03.2010
    Ausland:

    Pressefreiheit auf georgisch

    US-Regierung »nicht glücklich« über gefälschte Panik-»Livereportage« des Fernsehsenders »Imedi« in Tbilissi
    Von Knut Mellenthin
  • 15.03.2010
    Kapital & Arbeit:

    Obamas Rückzug

    Wahlversprechen und Realität: Warum die US-Demokraten nicht nur Massachusetts verloren haben
    Von Kurt Stand
  • 15.03.2010
    Ausland:

    Ärger über Schaukelkurs

    Moskau schwankt gegenüber Iran zwischen Sanktionen und Waffenlieferungen
    Von Knut Mellenthin
  • 13.03.2010
    Kapital & Arbeit:

    Land für ein Butterbrot

    »Kolonialismus des 21. Jahrhunderts«: Konzerne und Staaten kaufen und pachten die besten Böden in Entwicklungsländern, vor allen in Afrika
    Von Tomasz Konicz
  • 13.03.2010
    Ausland:

    Neuer Hauptfeind

    Im »Krieg gegen den Terror« warnen einflußreiche US-Politiker nunmehr vor der pakistanischen Organisation Laschkar-e-Taiba. »Mindestens ebenso gefährlich wie Al-Qaida.«
    Von Knut Mellenthin
  • 13.03.2010
    Ausland:

    Der düstere Februar

    Haiti, Obama, Krise: Was den »Monat schwarzer Geschichte« 2010 von den Vorgängern unterschied
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 12.03.2010
    Thema:

    Osterweiterung einer Jagdbehörde

    Hintergrund. Nach dem Vorbild und unter der Führung des Hauses Birthler soll ein ­europäisches Netzwerk zur »Aufarbeitung des Kommunismus« entstehen. Das Beispiel Polen zeigt, wohin die Reise gehen kann
    Von Klaus Eichner