Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 26.06.2010
    Kapital & Arbeit:

    G 20: Jeder für sich

    Bei den Gipfeltreffen in Kanada prallen Interessengegensätze der weltgrößten Kapitalfraktionen aufeinander. Eine gemeinsame Krisenbekämpfung wird es nicht geben
    Von Klaus Fischer
  • 25.06.2010
    Thema:

    Der Kalte Krieg wird heiß

    Geschichte. Am 25. Juni 1950 begann der Kampf um die Vorherrschaft auf der koreanischen Halbinsel
    Von Rainer Werning
  • 25.06.2010
    Kapital & Arbeit:

    Welt im Wandel

    Zunehmende Divergenzen machen das Konstrukt G 20 wirkungslos. USA können ökonomische Schwäche nicht mehr durch politische Macht kompensieren
    Von Rainer Rupp
  • 25.06.2010
    Ausland:

    Berlin verweigert sich Den Haag

    Karadzic-Prozeß: Keine Dokumente über deutsche Waffenlieferungen im Bosnien-Krieg
    Von Cathrin Schütz
  • 25.06.2010
    Schwerpunkt:

    Todesdrohung aus Bagdad

    Konferenzabsage erzwungen: Irakische Widerstandsgruppen wollten sich in Nordspanien auf gemeinsame Erklärung einigen. Veranstalter massiv unter Druck gesetzt
    Von Rainer Rupp
  • 24.06.2010
    Ausland:

    Ein General außer Kontrolle

    Der NATO-Oberbefehlshaber für Afghanistan, Stanley McChrystal, steht vor seinem Rauswurf
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro