Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 17.04.2010
    Wochenendbeilage:

    »Das ist großes Kino für Ökonomen«

    Gespräch mit Kathrin Deumelandt und Christian Hartz. Über die Entwicklung von Profitraten, politische Maßnahmen zu deren Stabilisierung und Schwierigkeiten bei ihrer Erforschung
    Von Mirko Knoche
  • 17.04.2010
    Ansichten:

    Pulverfaß

    Imperialistische Kriege heute
    Von Arnold Schölzel
  • 17.04.2010
    Ausland:

    Neue Weltordnung

    Gipfeltreffen in Brasilia: China, Rußland, Indien und Brasilien fordern gemeinsam eine Reform internationaler Organisationen
    Von Andreas Knobloch
  • 17.04.2010
    Ausland:

    Sturz einer Marionette

    Kirgistan: Wie ein von den USA großzügig ausgestatteter »Farbenrevolutionär« vertrieben wurde
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 17.04.2010
    Ausland:

    CIA ließ Beweise verschwinden

    US-Geheimdienst zerstörte Foltervideos, um Strafverfolgung zu verhindern. Neue Vorwürfe gegen US-Armee
    Von Azad Sepehr