Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 11.05.2010
    Kapital & Arbeit:

    Ausgrenzung beenden

    USA: Kampf um einen menschenwürdigen Umgang mit Arbeitssuchenden aus Lateinamerika rückt ins Zentrum der sozialen Auseinandersetzungen
    Von Kurt Stand
  • 10.05.2010
    Thema:

    Gefährlicher Handelspartner

    Analyse. Die Vereinigten Staaten und China sind wirtschaftlich so aufeinander ­angewiesen, daß beide einen ernsthaften Konflikt vermeiden müßten. Die Volksrepublik sieht sich ­dennoch perspektivisch einem Krieg der USA ausgesetzt
    Von Knut Mellenthin
  • 10.05.2010
    Ausland:

    Japans Premier vor Rücktritt

    Nach Massenprotesten gegen US-Militär droht Scheitern der Regierungskoalition in Tokio
    Von Josef Oberländer
  • 10.05.2010
    Feuilleton:

    »So funktionieren eben die Medien im Westen«

    Dokumentarfilmsender in Havanna bildet kubanische Realität ab, um der US-Propaganda entgegenzuwirken. Ein Gespräch mit Omar Olazábal Rodríguez
    Von André Scheer
  • 10.05.2010
    Schwerpunkt:

    Auf der Anklagebank

    Überprüfungskonferenz in New York: Länder der »dritten Welt« kritisieren Atomwaffenmächte. Israel soll Nichtweiterverbreitungsvertrag unterzeichnen
    Von Knut Mellenthin
  • 10.05.2010
    Schwerpunkt:

    US-Regierung muß zurückstecken

    Ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrats fordern Israel zum Atomwaffenverzicht auf
    Von Knut Mellenthin
  • 08.05.2010
    Kapital & Arbeit:

    Eine Billion Miese

    Betrug oder Versehen: Börsenbeben an der New York Stock Exchange schockiert das Finanzkapital und wirft Schlaglicht auf die angespannte Lage
    Von Rainer Rupp