Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 15.08.2006
    Feuilleton:

    Erwachsen werden

    Das Filmfestival von Locarno feierte eine sehr feine Ästhetik des Widerstands
    Von Jochen Zimmer
  • 21.07.2006
    Thema:

    Ärger mit dem Establishment

    Jean Ziegler, UNO-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, streitet hartnäckig für soziale Menschenrechte und macht sich die US-Regierung zum Feind
    Von Thomas Wagner
  • 24.04.2006
    Feuilleton:

    Doppelte Aufklärung

    Peter Veleff untersuchte die Aktivitäten der DDR-Nachrichtendienste gegen die Schweiz
    Von Karl Rehbaum
  • 13.03.2006
    Feuilleton:

    Kein Hinterland

    Hans Fässler hat aufgeschrieben, wie sich Schweizer an der neuzeitlichen Sklaverei seit deren Anfängen bereicherten
    Von Ulrich van der Heyden
  • 13.02.2006
    Thema:

    DB – Deutsche Börsenbahn

    Eine Kritik des Gutachtens »Privatisierungsvarianten der deutschen Bahn AG ›mit und ohne Netz‹ (PRIMON)«
    Von Winfried Wolf
  • 30.01.2006
    Ansichten:

    »Stille Revolution im Bildungswesen«

    Eidgenossen haben »Kantönligeist« satt. In der Schweiz sollen föderale Kompetenzen zugunsten des Bundes beschnitten werden. Ein Gespräch mit Beat W. Zemp
    Von Ralf Wurzbacher
  • 03.12.2005
    Thema:

    Irrsinn mit Methode

    Vor 100 Jahren erschien erstmals die antisemitische Hetzschrift »Die Protokolle der Weisen von Zion«. Die Wirkung der Fälschung, die den Mythos von einer jüdischen Weltverschwörung befördern sollte, hält bis in die Gegenwart an (Teil I)
    Von Klaus Theweleit