Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 12.06.2010
    Fotoreportagen:

    Öl im Wasser

    Seit dem 20. April läuft Petroleum in den Golf von Mexiko. Der BP-Konzern zeigt sich der Katastrophe ebenso wenig gewachsen wie die US-Behörden
    Von Klaus Fischer
  • 12.06.2010
    Thema:

    Alles auf Pump

    Hintergrund. Seit beinahe 40 Jahren kann der Kapitalismus nur noch durch kreditfinanzierte Massennachfrage und rapide Staatsverschuldung überleben. Das Finanzkapital verdient dadurch kräftig, eine Überproduktionskrise größten Ausmaßes wird es aber nicht v
    Von Tomasz Konicz
  • 12.06.2010
    Ausland:

    Attacken auf die Kultur

    Das Recht auf Profit durch Bildung für wenige soll das Recht auf Bildung für alle ersetzen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 12.06.2010
    Ausland:

    Folgen einer Resolution

    Rußland fürchtet Auswirkungen der Iran-Sanktionen auf eigene Unternehmen
    Von Knut Mellenthin
  • 12.06.2010
    Ausland:

    Kampf gegen Korrupte

    Bolivien: Frühere Gesundheitsministerin verhaftet. USA wegen Destabilisierung im Visier
    Von Benjamin Beutler
  • 11.06.2010
    Ausland:

    Hindernis für Lösungen

    Iran bedauert Sanktionsbeschluß des UN-Sicherheitsrates. Teheran hält aber an zivilem Atomprogramm fest. Ahmadinedschad: Resolution »gebrauchte Papierserviette«
    Von Knut Mellenthin