Gegründet 1947 Donnerstag, 20. November 2025, Nr. 270
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 05.10.2010
    Ausland:

    »Wir glauben nicht mehr an Worte«

    Siedlungsbau, Mauer und israelische Besatzung machen »Friedensverhandlungen« für Palästinenser zur Farce. Gespräch mit Raif Hussein
    Von Martin Lejeune
  • 05.10.2010
    Schwerpunkt:

    »Serbien ist ein besetztes Land«

    Zehn Jahre nach der NATO-gesteuerten »Revolution« in Belgrad: Seit dem Milosevic-Sturz sitzen ausländische »Berater« in Regierung, Armee und Geheimdienst. Ein Gespräch mit Vladimir Krsljanin
    Von Cathrin Schütz
  • 05.10.2010
    Schwerpunkt:

    Unter Diktat

    Hintergrund: Die Auflösung Jugoslawiens
    Von Cathrin Schütz
  • 02.10.2010
    Ausland:

    Neuanfang mit Correa

    Bilanz der Regierung Ecuadors kann sich sehen lassen, doch Linke und Indígenas kritisieren den Präsidenten trotzdem
    Von Benjamin Beutler
  • 02.10.2010
    Ausland:

    Mediale Kriegsvorbereitung

    Die Stilisierung Ahmadinedschads zum »Wahnsinnigen« soll Ängste in der Bevölkerung schüren
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 01.10.2010
    Ausland:

    »Mumia ist in allergrößter Gefahr«

    Am 9. November entscheidet ein US-Gericht, ob das Todesurteil gegen den Bürgerrechtler bestehen bleibt. Gespräch mit Robert R. Bryan
    Von Jürgen Heiser