Gegründet 1947 Dienstag, 21. Oktober 2025, Nr. 244
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 13.09.2010
    Ausland:

    Die Rechte im Aufwind

    USA: Offizieller Beginn des Wahlkampfs zum Kongreß. Neuer Höhepunkt der antiislamischen Hetze zum 11. September
    Von Philipp Schläger, New York
  • 13.09.2010
    Ausland:

    400000 Dollar pro Kopf

    Irak zahlt Entschädigung für die unter Saddam Hussein im Sommer 1990 festgesetzten US-Bürger
    Von Karin Leukefeld
  • 13.09.2010
    Politisches Buch:

    Ein Gemeinplatz

    Domenico Losurdos Buch über den »deutschen Sonderweg«
    Von Arnold Schölzel
  • 13.09.2010
    Thema:

    Anschluß statt Einheit

    Vor 20 Jahren wurde der Zwei-plus-Vier-Vertrag unterzeichnet. Die BRD verleibte sich die DDR unter Umgehung europäischer Bedenken im Schnellverfahren ein
    Von Gregor Schirmer
  • 13.09.2010
    Kapital & Arbeit:

    Knapp an Kohle

    US-Wissenschaftler warnen davor, daß die Förderung schon bald nicht mehr gesteigert werden kann. Eine drastische Verteuerung wäre die Folge
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 13.09.2010
    Ausland:

    Mit Drohnen gegen Pakistan

    Unerklärter Krieg: USA intensivieren Angriffe auf Afghanistans Nachbarn
    Von Knut Mellenthin
  • 13.09.2010
    Ausland:

    »Genau das Gegenteil«

    Fidel Castro: Interviewer Jeffrey Goldberg hat Äußerung zu »kubanischem Modell« nicht verstanden
    Von Gloria Fernandez
  • 11.09.2010
    Wochenendbeilage:

    »Die Uniformität läßt an Gleichschaltung denken«

    Gespräch mit Mathias Bröckers. Über die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA, Widersprüche und Ungereimtheiten sowie die Berichterstattung der großen Medien
    Von Marcus Klöckner